Zeichner/innen EFZ Fachrichtung Landschaftsarchitektur sind technische Mitarbeitende im Team eines Landschaftsarchitektur-BĂŒros oder eines interdisziplinĂ€ren Planungsteams. Sie planen AussenrĂ€ume im Siedlungsgebiet sowie in der freien Landschaft. Zum TĂ€tigkeitsgebiet gehört beispielsweise die Gestaltung von GĂ€rten, Parkanlagen, Spiel- und SportplĂ€tzen, öffentlichen PlĂ€tzen und Freizeitanlagen. Die Nutzer sollen sich in gut konzipierten AussenrĂ€umen wohl fĂŒhlen und erholen können. Gearbeitet wird in erster Linie im BĂŒro am Computer. Nicht selten sind die Zeichner/innen aber auch auf der Baustelle zustĂ€ndig fĂŒr die BaufĂŒhrung und nehmen an Besprechungen mit Kunden oder Handwerksunternehmen teil.
Im BĂŒro erstellen die Zeichner/innen meist mit CAD-Programmen (CAD = computer aided design) massstĂ€bliche PlĂ€ne nach den Ideen der zustĂ€ndigen Landschaftsarchitekt/innen und verfassen die Leistungsbeschriebe. Zeichner/innen der Fachrichtung Landschaftsarchitektur erarbeiten zudem Visualisierungen, 3D-Ansichten und einfache Modele, welche den Kunden und Kundinnen anschaulich Einblick in das Projekt bieten.
Grundlagen Berufsbildung Zeichner/in EFZ Fachrichtung Landschaftsarchitektur