Berufsbildungsfonds

Für das Berufsfeld Raum- und Bauplanung wurde per 1. März 2023 ein allgemeinverbindlicher Berufsbildungsfonds (BBF) etabliert. In anderen Branchen gibt es dieses Instrument bereits seit vielen Jahren, es hat sich bewährt und ist etabliert. Beim Berufsbildungsfonds gilt das Solidaritätsprinzip, sämtliche Betriebe der Branche werden verpflichtet, einen Beitrag zur Finanzierung der beruflichen Bildung zu leisten. So werden künftig die Berufsbildungskosten fair auf alle Betriebe der Branche verteilt und der Fortbestand der Berufslehre Zeichner/in EFZ als wichtigste Grundausbildung der Branche langfristig gesichert.

Sämtliche Informationen zum BBF – Fondsreglement, Infos zur Allgemeinverbindlichkeitserklärung, umfassendes FAQ etc. – sind hier publiziert. 

Fragen zum BBF?
Sie erreichen die Geschäftsstelle BBF unter 044 290 98 00 oder plavenir(at)bbf-ffp(dot)ch.